Autorenname: medienzauber

Grüner Flyer mit Text

Eine Spurensuche – Gedenkfeier für Betroffene sexualisierter Gewalt am 18.11.23

Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich des „Europäischen Tags zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“ wird es auch in diesem Jahr im Bistum Hildesheim eine Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter Gewalt geben. Hierzu laden der Betroffenenrat Nord und die Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim am Samstag, …

Eine Spurensuche – Gedenkfeier für Betroffene sexualisierter Gewalt am 18.11.23 Weiterlesen »

Missbrauch. Kirche. Aufarbeitung = Gerechtigkeit? – Podiumsdiskussion

Missbrauch und Friede? Wie gerecht und konsequent findet die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Kirchen statt? Wo stehen die Kirchen in der Aufarbeitung, 13 Jahre, nachdem die ersten Fälle sexualisierter Gewalt an Kindern durch Kleriker bekannt wurden? Wie erfahren Betroffene heute Gerechtigkeit?Unter diesen Fragen lud der Betroffenenrat Nord zur Podiumsdiskussion in den Spitzbogen der Lagerhalle …

Missbrauch. Kirche. Aufarbeitung = Gerechtigkeit? – Podiumsdiskussion Weiterlesen »

Märchenworkshop „Ja, mein Kind! – Von Märchen, die ermutigen und bestärken“

Dr. Heinrich Dickerhoff, Märchenerzähler und ehemaliger Präsident der Europäischen Märchengesellschaft (2001–2012) und unser Sprecher Norbert Thewes, selbst auch ausgebildeter Märchenerzähler, veranstalteten im Spitzboden der Lagerhalle einen Märchenworkshop. Es wurden Märchen erzählt, die Menschen, die in ihrer Lebensgeschichte mit schwierigen und schwersten Lebenserfahrungen konfrontiert wurden, ermutigen und bestärken können. Die intensive Lebendigkeit der Erzählungen und auch …

Märchenworkshop „Ja, mein Kind! – Von Märchen, die ermutigen und bestärken“ Weiterlesen »

Mahnwache gegen Missbrauch: Klagemauer als Symbol für Frieden und Gerechtigkeit

Zum Thema „Frieden – Gerechtigkeit – Missbrauch“ veranstaltete der Betroffenenrat Nord eine Mahnwache dem Marktplatz vor dem Osnabrücker Rathaus. Dabei wurde eine Klagemauer errichtet, die exemplarisch auf die Folgen des Missbrauchs aufmerksam machte, und Impulse zur Klage, Stärkung und zum Weitergehen u.a. von Karl Haucke, Pierre Stutz und Norbert Thewes verlesen. Zur Erinnerung auch an …

Mahnwache gegen Missbrauch: Klagemauer als Symbol für Frieden und Gerechtigkeit Weiterlesen »

Mahnwache Marktplatz Osnabrück am 16.06.23 um 20:30 Uhr

Die Mahnwache beginnt um 20:30 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus mit einer Auseinandersetzung zum Thema „Frieden – Gerechtigkeit – Missbrauch“. Im Anschluss wird die Klagemauer errichtet und es werden Impulse zur Klage, Stärkung und zum Weitergehen gegeben. Als Erinnerung an sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück werden Kerzen als Friedens- und Hoffnungslicht entzündet. Um …

Mahnwache Marktplatz Osnabrück am 16.06.23 um 20:30 Uhr Weiterlesen »

Kirchentags-Samstag zum Thema „Missbrauch: Aufarbeitung und Prävention“ am 17.06.23

Missbrauch. Kirche. Aufarbeitung – Gerechtigkeit? – PodiumsdiskussionSamstag, 17. Juni 2023 | 11:00–13:00 UhrMissbrauch und Friede? Wie gerecht und konsequent findet die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Kirchen statt? Der Betroffenenrat Nord lädt ein zur Podiumsdiskussion. Ja, mein Kind! – Von Märchen, die ermutigen und bestärken! Workshop des Betroffenenenrates Nord mit Dr. Heinrich DickerhoffSamstag, 17. Juni …

Kirchentags-Samstag zum Thema „Missbrauch: Aufarbeitung und Prävention“ am 17.06.23 Weiterlesen »

Die Kirche kann es nicht allein!

Eine Kirche, die meint, gleichzeitig oberste Aufklärerin, Dienstherrin der Täter, Hörende der Betroffenen und Entscheiderin über Anerkennungsleistungen sein zu können, ist blind für die Nöte der Menschen, die unter ihrem Dach zu Opfern wurden.Transparente Aufklärung, Aufarbeitung und Anerkennung können letztendlich nur durch wirklich unabhängige Gremien gewährleistet werden, die die Betroffenen als handlungs- und entscheidungsfähige Personen …

Die Kirche kann es nicht allein! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Skip to content